Gestern früh am Morgen haben wir gemerkt, dass wir vorgestern vergessen haben zu Schreiben, dass dem Captain Hook die Aufhängung für den Topf abgebrochen ist, ich diese aber wieder angeleimt habe. Gestern später am Morgen ist die Aufhängung dann wieder abgebrochen. Gestern am Nachmittag habe ich den restlichen Leim wieder entfernt und die Aufhängung mit Metallkleber angeklebt. Die zwei Stunden davor war ich damit beschäftigt, in die Aufhängung und den Topf 2 Löcher zu bohren. So konnte ich auch meine neue Nietmaschine ausprobieren und den Kleber verstärken. Der erste Test heute Morgen hat funktioniert. Damit aber nicht das ganze Gewicht auf die Aufhängung drückt, steht jetzt ein Stapel Holzstücke bei uns in der Küche, die man unter den Topf schieben kann. Die Gehhilfe von Captain Hook.
Und beim Suchen der Nietmaschine habe ich auch noch Türscharniere gefunden. Die Schranktür unter dem Spültrog hängt auch wieder. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das für eine Erleichterung ist, wenn der Verstand dieses Loch nicht immer ausblenden muss. Wie wenn ein störendes Geräusch plötzlich weg ist.
Beim Versorgen der Türscharniere habe ich auch noch einen Kleiderhaken gefunden, um den kaputten Haken für den Fenstervorhang in der Stube zu ersetzen.
Währenddessen waren Nici und Anna in der Küche am Weinen. Sie haben eine grosse Ladung Röstzwiebeln gemacht, als vegetarische Alternative zum Speck.
Heute stand unsere Abwaschmaschine Luigi im Zentrum der handwerklichen Tätigkeiten. Der ist schon seit längerem wieder inkontinent. Ein Schlauch vor der Pumpe ist undicht. In dem Schlauch fliesst Wasser und ätzende Seife, was ein Loch in den Küchenboden gefressen hat. Da wir eine neue Platte unter der Abwaschmaschine haben, wollte ich auch das Leck abdichten. Nach einem Telefon beim Gastrotechniker und der Bestätigung meiner Vermutung habe ich mich an die Operation gewagt. Luigi hat jetzt einen verkürzten Schlauch mit zusätzlicher Schlauchbride. Die Operation war aber bis jetzt nicht so erfolgreich. Ich hab die Briden nochmals nachgezogen. Mal schauen, wie es morgen aussieht. Und hoffentlich braucht Luigi nicht einen neuen Schlauch.