Gestern war nochmals ein strahlend schöner Tag. Wir haben es am Morgen gemütlich genommen, gefrühstückt mit unserem Besuch und nachher auch noch Kaffee getrunken auf der Terrasse. Wir haben dann nachher auch noch ein bisschen gesonnt und ein bisschen Wäsche gemacht. Dani war bei der Wasserfassung und hat schon mal auf Winterbetrieb umgestellt. Es ist zwar noch nicht ganz parat, aber die Leitungen sind frei und der Strom fliesst. Das ist schon mal der erste Schritt 😉
Andrea und Sören waren gestern auch noch hier und somit hatten wir nochmals eine lustige Runde in der Küche 🙂 Heute morgen sind die beiden auch wieder ins Tal abgestiegen und wir hatten einen sehr ruhigen Tag, mit einem Küchenyoga, etwas Büroarbeit und sonst nicht allzuviel. Zwei Pappis mit drei Kindern sind unsere einzigen Gäste heute. Dank den Kindern hatten wir immerhin etwas Leben in der Bude 😉
Ja, es geht jetzt schnell dem Saisonende zu, und wir erledigen noch dieses und jenes. Es ist komisch, weil es jetzt dann doch wieder schnell geht, aber wir freuen uns natürlich auch auf die Ferien. Die Menüplanung zielt momentan auf möglichst grösster Verwertung dessen, was man nicht einkochen oder einfrieren kann, in Kombination mit dem fast leeren Gemüseregal. Heute gabs Randensuppe (ja, fancy Farbe und feines Geschmack!), Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen, gefüllte Cervelat, überbackener Fenchel und Buttererbsli und als Dessert Nektarinencreme. Also nicht so schlecht würde ich meinen 😉