Wir kennen ja unsere Hüttenumgebung recht gut, aber es gibt doch immer wieder Sachen, die wir noch nicht gemacht haben. Dani und ich waren z.B noch nie im Sommer auf dem Traunter Ovas. Nici war bereits mal vor einigen Jahren mit Judith oben, aber das ist eben schon eine Weile her und es sah auch noch anders aus. In ein paar Jahren verändert sich die Landschaft mit den schmelzenden Gletschern leider sehr schnell. Heute war ein perfekter Herbsttag, mit strahlend blauem Himmel und einem Zückerli Neuschnee oberhalb von ca. 3000m. Und wir kamen unterwegs aus dem Staunen nicht heraus, die gelb-rot-violetten Steine, der wie immer türkisblaue See vom Vadret d’Agnel, die Talsicht zur Hütte und dann auch noch ein hellblauer und ein gelber See, dort wo mal der Gletscher vom Surgonda gewesen ist. Wir waren zügig unterwegs und haben uns dann für die Überschreitung vom Traunter Ovas entschieden, oben über den flachen Grat mit dem leuchtend weissen Schnee im Vordergrund. Es war einfach nur WOW und wir haben je gefühlt 1000 Fotos gemacht. Eine Herde Steingeissen mit Kitz haben wir auch noch gesehen und es war ein perfekter Morgen. So waren wir pünktlich für einen einzelnen Tagesgast zurück bei der Hütte und hatten dann aber auch noch Zeit für Zmittag und Kaffee in der Sonne. Anschliessend ist Regula angekommen und wir hatten uns viel zu erzählen! Wir haben uns jetzt ca. 5 Jahre nicht gesehen 😉 Und jetzt ist die HeliBernina auch noch mit unserem Netz vorberigekommen, vielen Dank für eure Flexibilität, ihr seid die Besten 🙂
